Einsatz von KI-Systemen
Erklärung zur Verwendung von Künstlicher Intelligenz
Wir verpflichten uns zu Transparenz und ethischem Umgang bei der Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) auf unserer Website. Diese Erklärung informiert Sie darüber, wie wir KI-Technologien einsetzen.
Verantwortungsvoller Umgang
Wir setzen KI verantwortungsvoll ein und achten dabei auf:
Datenschutz und Sicherheit der Nutzerdaten
Vermeidung von Diskriminierung und Voreingenommenheit
Transparenz über KI-generierte Inhalte
Menschliche Überprüfung und Kontrolle der KI-Outputs
Einsatzbereiche von KI
Auf unserer Website setzen wir KI-Systeme ein, die gemäß der Verordnung (EU) 2024/1689 (AI Act) als „geringes Risiko“ oder „regulierte KI“ eingestuft werden. Diese Systeme werden ausschließlich zur Optimierung interner Prozesse und zur Verbesserung der Nutzererfahrung verwendet.
Keine Verarbeitung personenbezogener Daten
Die eingesetzten KI-Systeme verarbeiten keine personenbezogenen Daten unserer Kunden, Lieferanten oder Interessenten. Sie arbeiten ausschließlich mit anonymisierten oder synthetischen Datensätzen, sodass keine Rückschlüsse auf einzelne Personen dieser Gruppen möglich sind. Daher unterliegen diese Anwendungen nicht den Regelungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hinsichtlich personenbezogener Daten.
Sollten wir ausnahmsweise doch personenbezogene Daten verarbeiten, erfolgt dies nur im notwendigen Umfang und nur mit ausdrücklicher Einwilligung und Information der betroffenen Person. Dabei halten wir uns strikt an geltende Datenschutzbestimmungen.
Risiken und Schutzmaßnahmen
Auch wenn die eingesetzten KI-Systeme als geringes Risiko oder regulierte KI eingestuft sind, bestehen allgemeine Risiken, die berücksichtigt werden müssen.
Dazu gehören insbesondere:
Verzerrungen (Bias): KI-Modelle können durch fehlerhafte oder unausgewogene Trainingsdaten zu diskriminierenden oder nicht repräsentativen Ergebnissen führen.
Fehlinterpretationen: Generative KI-Systeme können ungenaue oder unerwartete Inhalte erzeugen.
Mangelnde Nachvollziehbarkeit: Die Entscheidungswege von KI-Systemen können in bestimmten Fällen schwer verständlich sein.
Um diesen Risiken entgegenzuwirken, setzen wir auf:
Regelmäßige Überprüfung der KI-Modelle auf Verzerrungen und Diskriminierung.
Klare Transparenzmaßnahmen, um die Funktionsweise der KI nachvollziehbar zu machen (gemäß Art. 52 AI Act).
Eingeschränkte Nutzung von Trainingsdaten, um ungewollte Rückschlüsse oder Risiken zu minimieren.
Transparenz und Sicherheit
Gemäß Art. 52 AI Act stellen wir sicher, dass die Funktionsweise unserer KI-Systeme transparent ist. Falls Nutzer mit einer KI interagieren, erfolgt eine entsprechende Kennzeichnung. KI-generierte oder -bearbeitete Inhalte werden auf unserer Website klar dargestellt. Dies kann durch Labels, Wasserzeichen oder explizite Hinweise erfolgen.
Unsere KI-Modelle werden regelmäßig auf Fairness, Verzerrungen (Bias) und Diskriminierungsrisiken überprüft, um die höchsten Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
Kontinuierliche Verbesserung
Wir überprüfen und aktualisieren unsere KI-Praktiken regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie aktuellen ethischen Standards und gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Feedback und Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zur Verwendung von KI auf unserer Website haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Telefon: +43 (0) 660 40 64 477
E-Mail: office@contentlab.social
Diese Erklärung wurde zuletzt am 17.04.2025 aktualisiert.